denen

denen
(Dat Pl. von der, die, das)
I Dem. Pron. them; trau denen nicht! don’t trust them!
II Rel. Pron.; bei Personen: who(m), who ... to, to whom förml.; bei Sachen: that, which; die Leute, denen er misstraute the people (whom) he didn’t trust; die Kinder, denen wir Geld geschenkt hatten the children to whom we had given money; die Spielsachen, mit denen sie gespielt hatte the toys (which oder Am. meist that) she had played with (oder with which she had played)
* * *
de|nen ['deːnən]
1. dem pron dat pl
to them; (mit Präposition) them
2. rel pron dat pl
to whom, that or who(m) ... to; (mit Präposition) whom; (von Sachen) to which, that or which ... to; which
* * *
de·nen
[ˈde:nən]
I. pron dem dat pl von der, die, das to them; mit Präposition them
II. pron rel dat pl von der, die, das to whom; (von Sachen) to which, that, which
* * *
1.
Demonstrativpronomen, Dat. Pl. v. der I 2. 2), die I 2. 2), das 2. 2): them

gib es denen, nicht den anderen — give it to 'them, not to the others

2.
Relativpronomen, Dat. Pl. v. der I 3., die I 3., das 3.: (Person) that/whom; (Sache) that/which

die Menschen, denen wir Geld gegeben haben — the people to whom we gave money

die Tiere, denen er geholfen hat — the animals that he helped

* * *
denen (dat pl von der, die, das)
A. dem pr them;
trau denen nicht! don’t trust them!
B. rel pr; bei Personen: who(m), who … to, to whom form; bei Sachen: that, which;
die Leute, denen er misstraute the people (whom) he didn’t trust;
die Kinder, denen wir Geld geschenkt hatten the children to whom we had given money;
die Spielsachen, mit denen sie gespielt hatte the toys (which oder US meist that) she had played with (oder with which she had played)
* * *
1.
Demonstrativpronomen, Dat. Pl. v. der I 2. 2), die I 2. 2), das 2. 2): them

gib es denen, nicht den anderen — give it to 'them, not to the others

2.
Relativpronomen, Dat. Pl. v. der I 3., die I 3., das 3.: (Person) that/whom; (Sache) that/which

die Menschen, denen wir Geld gegeben haben — the people to whom we gave money

die Tiere, denen er geholfen hat — the animals that he helped


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Denen — Dênen, die dritte Endung der mehrern Zahl des Fürwortes der, S. Der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • denen — de|nen I 〈Dat. Pl. vom Demonstrativpron. „der, die, das“〉 diesen, denjenigen ● denen, die unter diese Bestimmung fallen, wird geraten ... II 〈Dat. Pl. vom Relativpron. „der“〉 welchen ● er gab es denjenigen Freunden, denen er schon lange vertraute …   Universal-Lexikon

  • Denen Coliseum — Location Ota, Tokyo, Japan Opened 1936 Closed 1989 Owner Denen Tennis Club Surface Clay Constr …   Wikipedia

  • Denen man nicht vergibt — Filmdaten Deutscher Titel Denen man nicht vergibt Originaltitel The Unforgiven …   Deutsch Wikipedia

  • Denen — see Ramesses III. Biographical Dictionary of Ancient Egypt by Rosalie and Antony E. David …   Ancient Egypt

  • denen — de̲·nen Demonstrativpronomen, Relativpronomen; ↑der2, ↑der3 || NB: Tabellen unter ↑Demonstrativpronomen und ↑Relativpronomen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • denen — denne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • denen — de|nen vgl. der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • DENEN — Bir kişinin belinin bükülüp eğri olması. * Kolları çok kısa olmak. * Hayvanların ayakları kısa ve göğüsleri yere yakın olması …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • Dinge von denen — Single by Die Ärzte from the album Geräusch Released Novem …   Wikipedia

  • Auch einer von denen sein —   Diese Worte, mit denen man jemanden einer Kategorie von Menschen zuordnet, denen man bestimmte Dinge zutraut, sind dem Matthäusevangelium entnommen. Sie stammen aus der Verleugnungsszene im Hof des Hohepriesterpalastes. Einige Anwesende… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”